Off-White
61 Produkte
Zeigt 1 - 48 von 61 Produkten

Off-White™ – Design zwischen Straße und Konzept
Off-White™ ist mehr als ein Modenamen – es ist eine Denkweise. Die 2012 von Virgil Abloh gegründete Marke gilt als stilprägend für eine neue Generation, die zwischen Streetwear und High Fashion keinen Unterschied mehr macht. Off-White ist klar im Auftritt, durchdacht im Detail und geprägt von Zitaten, Codes und bewussten Stilbrüchen.
Die Marke hat sich durch auffällige Typografie, industrielle Elemente und subversive Modeansätze etabliert – getragen von Künstlern, Athleten, Designern und Sneakerheads weltweit.
Die Geschichte von Off-White™
Virgil Abloh, ursprünglich Architekt und später Kreativdirektor bei Louis Vuitton, gründete Off-White als Fortsetzung seiner Vision, Mode als kulturelles Dialogfeld zu gestalten. Nach seinem Erfolg mit dem Vorgängerprojekt „Pyrex Vision“ wollte Abloh eine Plattform schaffen, die Luxus, Straße, Kunst und Alltag vereint.
Der Name Off-White beschreibt die Farbe zwischen Schwarz und Weiß – als Symbol für den Raum zwischen Extremen. Dieser Ansatz spiegelt sich in jedem Detail der Kollektionen wider: zwischen sportlich und klassisch, zwischen Massenästhetik und Einzelstück, zwischen Ironie und Ernst.
Was macht Off-White besonders?
Off-White kombiniert klare Formen mit dekonstruierten Details. Das Design ist geprägt von Typografie in Anführungszeichen, sichtbaren Nähten, Workwear-Anleihen und Accessoires mit funktionalen Elementen wie Gurtbändern oder Reißverschlüssen. Abloh verstand Mode als Kommunikation – und nutzte Kleidung als Medium.
Typische Merkmale:
-
die Verwendung von Anführungszeichen zur Markierung von Begriffen („SHOELACES“, „LOGO“, „OUTERWEAR“)
-
das Diagonalstreifen-Motiv auf Rücken oder Ärmeln
-
das Kreuzpfeil-Logo, abgeleitet von einem Beschilderungssystem
-
Streetwear-Silhouetten mit High-Fashion-Materialien
-
bewusste Brüche: etwa klassische Westen mit Industrial-Belts oder Sneaker mit Handschrift-Details
Off-White ist keine Marke, die sich erklärt – sondern eine, die zitiert, spiegelt und interpretiert.
Die beliebtesten Pieces von Off-White™
Industrial Belt
Das berühmteste Accessoire der Marke. Gelbes Gurtband mit schwarzer Schrift, überlang und funktional. Symbol für Utility und Branding zugleich.
Arrow-Logo Hoodies und Tees
Pullover oder Shirts mit großem Kreuzpfeil auf dem Rücken – eines der am häufigsten getragenen Off-White Motive.
Quote-Sneaker
Von Nike-Kollaborationen über eigene Modelle wie den Out of Office bis zum Vulcanized Low: Anführungszeichen, Kabelbinder, Layering und Handschrift sind Markenzeichen vieler Off-White Sneaker.
Denim und Outerwear
Jacken, Jeans und Mäntel mit Paint-Splatter, Text-Overlays oder dekonstruierten Nähten. Hohe Qualität, oft oversized oder asymmetrisch.
Taschen & Accessoires
Crossbody-Bags, Kartenhalter, Beanies oder Caps mit diagonalen Streifen, Quote-Tags oder Industrial-Details. Stark visuell und schnell vergriffen.
Kollaborationen und Einfluss
Off-White ist berühmt für seine Zusammenarbeit mit großen Playern aus Mode, Sport und Kultur – darunter:
-
Nike / Jordan: „The Ten“-Kollektion revolutionierte Sneakerkultur
-
IKEA: Möbel mit Typo-Prints und Produktnamen in Quotes
-
Moncler: minimalistische High-End-Downwear
-
Evian, Levi’s, Converse, Rimowa, Braun: stilübergreifende Partnerschaften
-
Museum of Contemporary Art: Mode als installative Kunstform
Durch Ablohs Tod 2021 wurde Off-White zu einem Vermächtnis – die Marke wird heute von einem Team unter LVMH weitergeführt, mit Fokus auf seine ursprüngliche Vision.
Off-White im Vergleich zu anderen Marken
Im Gegensatz zu Labels wie Palm Angels, Rhude oder Gallery Dept. ist Off-White stärker konzeptuell ausgerichtet. Während Palm Angels visuell sportlicher wirkt und Rhude amerikanischer, arbeitet Off-White mit Designansätzen aus Kunst, Architektur und Produktgestaltung.
Verglichen mit Fear of God oder Represent ist Off-White experimenteller, modischer und weniger alltagstauglich im klassischen Sinn – aber dafür umso klarer als Kunstobjekt tragbar.
Gegenüber Supreme oder Corteiz wirkt Off-White intellektueller, weniger community-driven, aber mit größerem Modeanspruch. Es ist keine Lifestylemarke – es ist eine Designmarke.
Für wen ist Off-White gemacht?
Off-White spricht eine modisch versierte Zielgruppe an. Menschen, die Mode als Ausdruck nutzen und bereit sind, in Design zu investieren – aber nicht als Statussymbol, sondern als Idee.
Typische Kund:innen:
-
kreative Köpfe mit Bezug zu Kunst, Architektur oder Musik
-
Streetwear-Fans, die mehr als Logos wollen
-
Modeliebhaber, die klare Ästhetik mit Kontext schätzen
-
Träger, die bewusst mit Stil und Bedeutung spielen
Wer Off-White trägt, will nicht gefallen – sondern denken.
Off-White bei hypeneedz.com
Auf hypeneedz.com findest du eine kuratierte Auswahl der beliebtesten Off-White Pieces – geprüft, original und bereit für deine Rotation. Unser Sortiment umfasst:
-
Hoodies, T-Shirts und Outerwear mit Logo-Prints
-
Industrial Belts, Taschen, Caps und Accessoires
-
Sneaker wie Vulcanized, Out of Office oder Nike-Collabs
-
limitierte Releases und saisonale Highlight-Drops
Off-White ist nicht einfach Mode – es ist Design zum Tragen
Wer Off-White trägt, trägt eine Idee. Virgil Ablohs Vermächtnis ist nicht ein Logo oder ein Gürtel – es ist ein Blick auf Mode, der Regeln hinterfragt, Formen neu denkt und Zwischenräume sichtbar macht.
Off-White ist der Ort, an dem sich Straße, Kunst, Produktdesign und High Fashion begegnen – für alle, die Mode nicht nur sehen, sondern verstehen wollen.