Travis Scott x Nike Zoom Field Jaxx Leche Blue | Hypenewz

Travis Scott’s Nike Zoom Field Jaxx “Leche Blue” – Der Signature Start ins Jahr 2025
Travis Scott bringt 2025 nicht nur musikalisch Heat – auch sneakertechnisch liefert er wieder einen echten Kracher ab: den Nike Zoom Field Jaxx, seine erste offizielle Signature-Silhouette. Und das in einem Colorway, der direkt ins Auge springt: Leche Blue. Wer jetzt noch nicht hyped ist, der schläft wohl im Winterschlaf.
Trail-Vibes meets Streetwear-DNA
Der Field Jaxx mixt genau das, was wir an Travis lieben: Performance mit Attitüde. Das Design schreit nach Outdoor, bleibt aber 100 % street-ready. Die Farbkombo aus Leche Blue, Baroque Brown und Pale Ivory wirkt wie eine Hommage an staubige Wüstenpfade und urbane Nächte.
Das Upper kommt mit einer feinen Mischung aus Premium-Suede, butterweichem Leder und atmungsaktivem Mesh – also genau das, was ein Sneaker braucht, um gleichzeitig rough auszusehen und sich comfy zu tragen. Egal ob du durch den Großstadtdschungel marschierst oder beim nächsten Open Air vorne an der Stage stehst: Der Jaxx ist dein neuer Go-To-Kick.
Back to Basics: Der normale Swoosh ist zurück
Eine kleine, aber nicht unwichtige Designentscheidung: Kein Reverse Swoosh mehr. Jep, Nike setzt bei diesem Collab wieder auf das klassische Logo – ein subtiler Bruch mit Travis’ bisherigen Releases. Stattdessen gibts den ikonischen Cactus Jack Smiley fein eingestickt auf der Ferse. Dezenter, aber nicht weniger aussagekräftig. Und irgendwie... erwachsen? Na ja, Travis-Style bleibt’s trotzdem.
Wann droppt das Teil?
📅 Release-Date: 16. Mai 2025
💸 Retailpreis: 170 €
🛒 Erhältlich bei: ausgewählten Nike Sportswear Retailern & auf Nike.com (halt die SNKRS-App bereit, du weißt wie’s läuft)
Unser Fazit: Buy or Bye?
Ganz klar Buy!
Travis bringt hier nicht einfach nur irgendeinen Hype-Sneaker raus – das ist sein erster Signature-Schuh. Und der startet direkt stark. Mit einem spannenden Shape, hochwertigen Materialien und einer Farbe, die sich von der Masse abhebt. Wer was anderes behauptet, hat die letzten fünf Jahre wohl keine Releases verfolgt.